Saison 1995/96
Regionalliga Süd / 17. Platz

Oben von links: Nihat Kaplan, Oscar Corrochano, Patrick Glöckner, Thorsten Hubacek, Matthias Örüm, Slobodan Kresovic, Timo Reuter, Kelvin King
Mitte von links: Abteilungsleiter Lothar Greuel, Zeugwart Heinz Kullmann, Michael Groh, Carsten Hennig, Matthias Hagner, Alexander Schur, Burhanettin Kaymak, Frank Wilde, Uwe Rubin, Oliver Bunzenthal, Trainer Rudolf Bommer, Bernhard Lippert
Unten von links: Physiotherapeut Robert Lagides, Manolo Schürmann, Frank Grimm, Michael Osei, Sven Schmitt, Oka Nikolov, Kevin Knödler, Matthias Dworschak, Michael König


Neuzugänge:
Hüseyin Baspinar, Oscar Corrochano, Patrick Glöckner, Sven Schmitt, Manolo Schürmann (alle eigene Jugend), Jörg Böhme (Lizenzspieler), Frank Grimm (Germania Ober-Roden), Carsten Hennig (Mainz 05), Thorsten Hubacek (TSV Pflaumheim), Nihat Kaplan (Mainz 05), Michael König (Rot-Weiß Frankfurt), Alexander Schur (FSV Frankfurt), Cherif-Maman Toure (1 FC Amberg)
Abgänge:
Allmann, Uwe (SG Höchst), Christian Balzer (VfB Gießen, bereits 1994), Matthias Becker (Lizenzspieler), Erol Bulut (Fenerbace Istanbul), Greuel, Volker (Rot-Weiß Walldorf, bereits 1994),
Edis Mulalic (FK Zeljeznicar Sarajevo), Marcel Narancic (Italia Frankfurt), Thomas Reis (VfL Bochum), Thomas Sobotzik ( FC St. Pauli), Drazen Trbojevic (Italia Frankfurt)
Mannschaftskader
Kevin Knödler (TW)
1 Spiel / 0 Tore
Oka Nikolov (TW)
3 Spiele / 0 Tore
30 Spiele / 0 Tore
1 Spiel / 0 Tore
2 Spiele / 0 Tore
4 Spiele / 2 Tore
19 Spiele / 3 Tore
17 Spiele / 1 Tor
20 Spiele / 2 Tore
11 Spiele / 1 Tor
15 Spiele / 0 Tore
18 Spiele / 2 Tore
12 Spiele / 0 Tore
4 Spiele / 5 Tore
22 Spiele / 2 Tore
12 Spiele / 2 Tore
17 Spiel / 0 Tore
30 Spiele / 1 Tor
23 Spiele / 1 Tor
27 Spiele / 4 Tore
30 Spiele / 2 Tore
0 Spiele / 0 Tore
17 Spiele / 1 Tor
25 Spiele / 2 Tore
32 Spiele / 0 Tore
12 Spiele / 0 Tore
21 Spiele / 0 Tore
5 Spiele / 0 Tore
Lothar Greuel
Abteilungsleiter
Robert Ladiges
Physiotherapeut
Heinz Kullmann
Zeugwart